Geschäfts- und Privatkonto – Trennen lohnt sich!
Das Geschäftskonto: Eine Trennung geschäftlicher und privater Zahlungsströme ist sinnvoll, sonst sieht das Finanzamt bei einer Prüfung mehr als nötig.
Das Geschäftskonto: Eine Trennung geschäftlicher und privater Zahlungsströme ist sinnvoll, sonst sieht das Finanzamt bei einer Prüfung mehr als nötig.
Business Blogs oder auch Corporate Blogs bringen die besten Aussichten mit sich, wenn es darum geht den direkten Draht zum Kunden aufzubauen und zu pflegen.
Eine gut gestaltete Homepage genügt nicht, um im Internet Kunden zu werben. Die gewünschten Umsätze erreichen sie nur, wenn Besucher ihre Webpräsenz finden.
Viele Gründer vernachlässigen die Buch- und Kontoführung und nutzen ihr privates Girokonto auch für den geschäftlichen Zahlungsverkehr.
Die perfekte Präsentation soll überzeugen, eine übersichtliche Erklärung liefern oder als Entscheidungshilfe dienen. 5 Tipps für einen gelungenen Aufbau.