So – Zeit für Zahlen & Statistik ;-)
Was hat sich verändert und wieso? Wo kommen die Besucher her und was lesen sie gerne? Was kann ich verbessern und welche Maßnahmen zeigen Wirkung?
Also schnell Google Analytics und die Google Webmaster-Tools anschmeißen und gucken, was sich im Oktober so getan hat im Unternehmerhandbuch…
Inhalt
Besucherzahlen Oktober 2012
WOW, was ist denn hier los???? Steigerungen um rund 30% bei den Besuchszahlen!!!
War das Wetter wirklich so schlecht im Oktober oder wo kommen die auf einmal alle her? Egal, ich hoffe nur, dass ein paar Besucher zu Stammlesern werden ;-)
Hier die Details:
- Besuche: 34,22 % (13.699 vs. 10.206)
- Eindeutige Besucher: 32,17 % (12.026 vs. 9.099)
- Seitenaufrufe: 41,07 % (45.564 vs. 32.300)
- Seiten/Besuch: 5,10 % (3,33 vs. 3,16)
- Durchschnittl. Besuchsdauer: 35,66 % (00:02:33 vs. 00:01:52)
Ich dreh‘ komplett durch!!!! Darauf erst mal einen Cremant – Prost ;-)
Suchanfragen
Nachdem wie immer die meisten Besucher über eine Google-Suche bei mir gelandet sind, hier die beliebtesten Suchbegriffe und der Check, ob denn die Besucher auch fündig geworden sind:
Übersicht aus Google Analytics
Suchanfrage |
Impressionen |
Klicks |
Durchschnittliche Position |
CTR |
SWOT Analyse | 5.500 | 90 | 31 | 1,64% |
BCG Matrix | 2.500 | 60 | 39 | 2,40% |
PowerPoint Präsentation | 2.500 | 5 | 46 | 0,20% |
Verteilungsrechnung | 2.500 | 400 | 3,9 | 16,00% |
Prioritäten setzen | 2.000 | 35 | 14 | 1,75% |
Qualitätsmanagementsystem | 2.000 | 200 | 11 | 10,00% |
SWOT | 2.000 | 35 | 28 | 1,75% |
Eisbergmodell | 1.600 | 5 | 48 | 0,31% |
Eisenhower Prinzip | 1.600 | 35 | 22 | 2,19% |
kaufmännisches Rechnen | 1.600 | 320 | 17 | 20,00% |
blank
Alles verlinkt? Na prima!
Und jetzt die Übersicht aus Google Webmaster Tools
Suchanfrage |
Impressionen |
Klicks |
Durchschnittliche Position |
CTR |
Verteilungsrechnung | 1.600 | 320 | 3 | 20,00% |
PowerPoint Präsentation erstellen | 1.600 | 320 | 2,5 | 20,00% |
Qualitätsmanagementsystem | 1.600 | 200 | 4 | 12,00% |
Prioritäten setzen | 1.300 | 22 | 6,6 | 2,00% |
kaufmännisches Rechnen | 1.000 | 320 | 2,8 | 32,00% |
Ordnerstruktur | 900 | 170 | 3,8 | 19,00% |
gewogener Durchschnitt | 700 | 110 | 3,9 | 16,00% |
Zinsrechnen | 700 | 12 | 7,1 | 2,00% |
Reisekostenabrechnung Ausland | 500 | 35 | 4,4 | 7,00% |
Rechnung stellen |
500 |
35 |
4,7 |
7,00% |
Komischerweise habe ich zwei verschiedene Tabellen, je nachdem welches Tool von Google ich aufrufe… Weiß jemand warum?
Click Trough Rate & Position in den Google-Suchergebnissen
Aber haben die vielen Suchanfragen auch zu neuen Besuchern geführt? Das verrät die CTR!
Auch heute will ich mir daher die Click Trough Rate und die durchschnittliche Position in den Suchergebnissen etwas genauer ansehen.
Insgesamt wurde das Unternehmerhandbuch mit 1.091 (2.631 im September) Suchbegriffen gefunden. Das erscheint mir jetzt aber doch merkwürdig, dass die Anzahl der Suchbegriffe sich laut den Webmaster-Tools mehr als halbiert haben soll…
Sagt Analytics das auch? Nö, da heißt es, dass das Unternehmerhandbuch mit 3.061 Begriffen gefunden wurde… Sehr sehr merkwürdig, oder?
Hier die Details laut den Google Webmaster Tools:
Durchschn. Pos. bei Google ? 10, d.h. Seite 1
Bei 587 Suchen landet das Unternehmerhandbuch auf der ersten Seite der Google-Ergebnisse (im September waren es 597), d.h. 53,80% (23%) der Suchbegriffe bringen ein super Ergebnis. Leider ergeben sich hier nur bei 42 (17) Begriffen CTRs > 0%. Das ist natürlich extrem doof, aber immerhin steigt die Quote langsam an ;-)
Hier die besten Drei:
- Auszahlung Ausgabe Aufwand (CTR von 0% auf 86% gesteigert)
- Unterschied Auszahlung Ausgabe (CTR bisschen besser)
- Ordnerstruktur Unternehmen (Durchschnittl. Position von 17 auf 1,3 verbessert)
Ich finde diese Veränderungen ein Stück weit unglaubwürdig, aber vielleicht hat Google den Suchalgorithmus so drastisch geändert, dass sich tatsächlich solche Verschiebungen in den durchschnittlichen Positionen ergeben haben… Hm…
10 < Durchschn. Pos. bei Google ? 30, d.h. Seite 2 oder 3
Bei 232 (489) Suchanfragen taucht der Link auf Seite 2 oder 3 der Suchergebnisse auf, d.h. 21,26% (September 18,6%) der Suchen bringen eigentlich ein gutes Ergebnis, aber leider wird in keinen (6) Fällen eine CTR von mehr als 0% erreicht. D.h. wer auf nicht auf Seite 1 ist hat einfach verloren.
Durchschn. Pos. bei Google > 30, d.h. Seite 4 oder noch weiter hinten
Bei 272 Suchanfragen (1.545 im September) schaffte das Unternehmerhandbuch es leider nicht auf die vorderen Plätze, womit Klicks ja eigentlich so gut wie ausgeschlossen sind. Wer guckt schon so weit hinten in den Suchergebnissen? Keiner der Begriffe brachte es auf ein paar Klicks (im September waren es immerhin 8).
Aber kann das eigentlich sein? Sehr merkwürdig… Da gucke ich jetzt doch noch mal bei Google Analytics nach, auch wenn man die Tabelle der Suchergebnisse dort nicht so schön exportieren kann und ein wenig mehr Handarbeit erforderlich ist.
Hier die Details laut Google Analytics:
Durchschn. Pos. bei Google ? 10, d.h. Seite 1
Aha, das sieht doch schon ganz anders aus: 1.051 Suchbegriffe auf Seite 1 (=34,85%) und davon 287 mit einer CTR >0%.
Jetzt will mir Google Analytics aber weißmachen, dass bei 124 Suchbegriffen eine CTR von 100% gewesen sein soll, d.h. jeder Suchende hat auf den Artikel geklickt… und dabei waren es immer 5 Suchanfragen und auch immer 5 Klicks. Klingt ja auch irgendwie doof, oder?
Ich denke, ich verfolge das jetzt hier nicht weiter, das klingt alles irgendwie sehr sehr merkwürdig.
Insgesamt schafft das Unternehmerhandbuch bei 42 von 1.091 Suchanfragen eine CTR > 0%, das ist zwar besser als im Vormonat aber definitiv zu wenig. Warten wir mal ab, was die GWT nächsten Monat so verkünden…
Social Media
Und last but not least: ja klar bin ich mit dem Unternehmerhandbuch bei Facebook & Twitter vertreten ;-)
- http://www.facebook.com/Unternehmerhandbuch: 181 Fans (das wird doch langsam…)
- https://twitter.com/#!/unternehmerbuch: 120 Follower (auch mehr als vorher)
Also, folgt mir bzw. werdet Fans, OK? Weitersagen kann auch nicht schaden…
Highlights & Baustellen
Tja, was soll ich sagen?
Ich freue mich monstermäßig über die vielen Besucher und hoffe, dass ich einige Stammleser gewinnen konnte.
Ein paar Leser haben angekündigt, auch etwas schreiben zu wollen, ich bin gespannt, was da so kommt. Grundsätzlich fände ich es toll, wenn noch viel mehr Gastautoren im Unternehmerhandbuch ihre Gedanken veröffentlichen würden. Das macht das ganze doch viel bunter, als wenn ich immer nur alleine die Inhalte generiere, oder? Ich habe ja auch nicht zu jedem Thema was beizutragen, da wären ein paar mehr Experten schon prima!
Also: meldet euch bei mir! Alle Kontaktdaten stehen im Impressum, ich freue mich über jede Nachricht ;-)
Und die Technik? Ich habe im Oktober wild im Hintergrund optimiert und ein neues PlugIn für die Bannerverwaltung installiert. Mit Hilfe vom Simple Ads Manager kann ich jetzt zentral alle Werbemittel steuern und muss nicht mehr mühsam jeden Artikel einzeln anfassen. Bei der Umstellung ist aber auch der eine oder andere Abend drauf gegangen, mit der Layout-Optimierung warte ich daher noch ein bisschen, sonst bekomme ich ganz quadratische Augen!
Gratuliere zur tollen Steigerung.
Ich kann verstehen, dass die diversen Google Zahlen manchmal irritierend sind – geht mir auch so.
Für mich auch eine Sensation: Deine geringe Absprungrate! Aber ok, das hat wohl mit der Qualität Deiner Artikel zu tun. :-)
LG
Martin
Hallo Martin,
Danke Dir ;-) Ich hab‘ mich auch sehr über die Zahlen gefreut.
Mit dem Thema Absprungrate habe ich mich noch gar nicht auseinander gesetzt… Muss ich wohl mal machen, wenn Du meinst, dass die Werte so prima sind!
Viele Grüße
Heike