Versicherungen & Banken
Kommentare 1

Iban Wallet: Guthaben-Zinsen ohne Mindestlaufzeit

Iban Wallet
Werbung

Wer ganz viel Zeit hat, kann sich mal auf die Suche nach einem Konto machen, bei dem es einfach so für Guthaben echte Zinsen gibt. Wenn diese Zinsen dann auch noch täglich gutgeschrieben werden sollen, braucht man wirklich viel Zeit für die Suche – oder liest einfach weiter.

Es soll noch Menschen geben, die ein Manual ganz durchlesen, bevor sie ein neues Gerät überhaupt einschalten oder eine neue Software benutzen. Im Vergleich zu den monströsen Angebots- und Gebührenkatalogen einer klassischen Bank oder Sparkasse könnte gefühlt selbst eine umfassende Excel-Dokumentation als leichte Gute-Nacht-Lektüre durchgehen.

Der neue Klassiker: null Prozent Zinsen auf dem Girokonto

Die Antwort auf die Frage, wie viel Zinsen gibt’s für Guthaben, über das nach Belieben verfügt werden kann, lautet so gut wie immer: null.

Eine andere Antwort auf diese Frage gibt Iban Wallet, eine sogenanntes Fintech. Darunter versteht man junge Finanz-Unternehmen, die nicht in jeder Fußgängerzone eine Immobilie unterhalten müssen und stattdessen auf rein technische Lösungen bei der Geschäftsabwicklung setzen. Digitalbanken verstehen sich als Antwort und Gegenthese zum klassischen Banking.

Europäische Zentralbank reguliert die Einlagen

Nur beim Thema Sicherheit können auch diese Fintechs keine Abstriche machen. Iban Wallet zum Beispiel lagert die Einlagen bei einem Elektronischen-Geld-Institut (EMI), das von der Europäischen Zentralbank reguliert wird.

Dabei werden auch strenge weltweite Standards hinsichtlich des Anlegerprofils (KYC) und der Geldwäscheprävention (AML) eingehalten. Das Geld ist also faktisch so sicher wie auf der Sparkasse in der Fußgängerzone.

Hochspezialisierte Fintechs

Fintechs sind oft hochspezialisiert. Iban Wallet handelt mit Krediten. Das bedeutet: Sie kaufen auf internationalen Finanzmärkten schon bewilligte Kredite und erwerben damit die Anrechte auf Zinsen und Bürgschaften.

Wer ein Konto bei Iban Wallet eröffnet, beteiligt sich an diesem Geschäft und bekommt dafür Zinsen auf sein Guthaben. Die Transparenz ist dabei denkbar groß: Die Zinseinnahmen werden dem Iban-Konto täglich gutgeschrieben.

Die Höhe der Zinsen, richtet sich nach zwei Kriterien:

  • Höhe der Einzahlung
  • Vereinbarte Mindestlaufzeit

Vier Konten: projizierte Zinsen zwischen 2,5 und 6 Prozent

Entsprechend einfach liest sich das Manual der vier verschiedenen Kontotypen von Iban Wallet:

  1. Iban-Konto: projizierte 2,5 Prozent bei einer Mindesteinlage von 1 Euro und täglicher Verfügbarkeit des Guthabens.
  2. Iban One: projizierte 3 Prozent bei einer Mindesteinlage von 1.000 Euro und einer Mindestlaufzeit von einem Jahr.
  3. Iban Market: projizierte  4 Prozent bei einer Mindesteinlage von 1000 Euro und einer Mindestlaufzeit von drei Jahren.
  4. Iban Dynamic: projizierte 6 Prozent bei einer Mindesteinlage von 50.000 Euro und einer Mindestlaufzeit von fünf Jahren.

Für Einsteiger, Privatleute und auch kleinere Unternehmen, ist die erste Variante sicher am interessantesten. Sie ermöglicht ein unkompliziertes Kennenlernen der Funktionen.

Wer zum Beispiel sein Gehalt monatlich auf ein solches Konto überweist und dann über so viel Vorausschau verfügt, bei anstehenden Zahlungen immer rechtzeitig für ausreichend Guthaben auf seinem klassischen Girokonto zu sorgen, kann sich so über einen permanenten Zinsstrom freuen.

Rechenbeispiel

Wer 1.000 Euro in das One-Konto einzahlt, erhält täglich Zinsen in Höhe von etwa 8 Cent. Kündigt er bereits nach einem Tag, kann der eingezahlte Betrag in voller Höhe am selben Tag aufs eigene Bankkonto überwiesen werden. Die Gebühr beträgt dann 8 Cent.

Teurer wird es, wenn dieses 1.000-Euro-Konto einen Tag vor Ablauf der Jahresfrist gekündigt wird. Dann berechnet Iban auf das tagesaktuelle Guthaben – in diesem Fall etwa 1.030 Euro – eine Gebühr von 2,5 Prozent. Macht 25,75 Euro. Bleiben dem ungeduldigen Sparer also trotzdem noch ca. 1.004 Euro auf dem Konto.

Alle Überweisungen und Umbuchungen werden bequem über die üblichen Interfaces vorgenommen: PC, Tablet oder Handy.

P.S.: Wer noch besser Konditionen gefunden hat, bitte PN an den Autor :-)

Iban Wallet

Pin it!

Anzeige: Dieser Beitrag enthält Werbung. Der Inhalt und meine Meinung wurden dadurch nicht beeinflusst. Weitere Infos: www.trusted-blogs.com/werbekennzeichnung
Kategorie: Versicherungen & Banken

von

Holger Schöttelndreier

Freier Journalist und Autor. Jahrelange Erfahrung in Führungspositionen (Print und Online). U. a. Büroleiter BILD, Chefreporter Hamburger Morgenpost, Ressortleitung und Chefredaktion TV Hören + Sehen, Chefredakteur WOM Magazin, stellv. Chefredakteur Metal Hammer, Objektleiter Wirtschaftsmedien online Heinrich Bauer Verlag.

1 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Du wissen möchtest, welche Daten wir beim Hinterlassen eines Kommentars speichern, schau bitte in unsere Datenschutzerklärung.