Das neue Verbraucherrecht – Fallstricke für Online-Händler und Handwerker
Seit 13. Juni 2014 gilt das Gesetz zur Umsetzung der EU-Verbraucherrechte-Richtlinie. Neu: weitgehende Informationspflichten / geändertes Widerrufsrecht.
Alles rund um die Themen Recht, Steuern & Unternehmensabgaben – Wahl der Rechtsform, Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Künstlersozialkasse, Gesetze, Wissenswertes für Kleinunternehmer
Seit 13. Juni 2014 gilt das Gesetz zur Umsetzung der EU-Verbraucherrechte-Richtlinie. Neu: weitgehende Informationspflichten / geändertes Widerrufsrecht.
Ein kleiner Überblick, in welchen Bereichen der Unternehmensgründung und Unternehmensführung ausgiebige rechtliche Überlegungen nötig sind.
Neben der Geschäftsidee und der Erstellung eines Businessplanes, ist die Wahl der Rechtsform ein entscheidender Schritt in die eigene Selbstständigkeit.
Zeit den Jahresabschluss zu erstellen: Die Frist zur Offenlegung für das vorangegangene Bilanzgeschäftsjahr läuft zum Ende des Jahres ab.
Eine sehr attraktive Alternative zur GmbH oder AG in Deutschland ist unter anderem, eine Holdinggesellschaft auf Malta zu gründen.