• Home
  • Inhaltsverzeichnis
  • Basiswissen für Selbständige
  • Suche
Das Unternehmerhandbuch

Das Unternehmerhandbuch

Fachmagazin für Unternehmer, Selbständige & Existenzgründer

Menü
  • AnsichtsSachen
  • Existenzgründung
  • Finanzen & Buchhaltung
    • Lexikon Buchhaltung von A-Z
    • Grundkurs Buchhaltung
    • eBooks
    • Vorlage Reisekostenabrechnung
    • Vorlagen für das Kassenbuch
  • IT & Technik
  • Management & Controlling
    • Entscheidungsmethoden
    • Rechnungswesen
    • eBooks
  • Marketing & Vertrieb
    • Rund ums Bloggen von A-Z
  • Personal & Weiterbildung
  • Recht & Steuern
  • Versicherungen & Banken
Menü schiessen

Meistgelesen

Rechnungswesen - Aufwand & Kosten

Das kleine 1×1 der Rechnungswesen-Begriffe – Ausgabe, Aufwand & Kosten

von Heike Lorenz

Aufwand & Kosten: Erklärung der Unterschiede zwischen den beiden Begriffen des Rechnungswesens - natürlich mit Beispielen und Grafiken!

16. Mai 2011
Kommentare 18
Liebling, Management & Controlling

Aktuelle Themen

Wordpress
19. Mai 2022

Welche Vorteile bietet WordPress?

Was genau unterscheidet WordPress von anderen Plattformen und was macht das Content-Management-System so beliebt? Antworten liefert dieser Beitrag.

von Unternehmerhandbuch
Kommentare 1
Kreditkarte für Mitarbeiter
18. Mai 2022

Kreditkarte für Mitarbeiter: Das solltest du wissen

Strukturieren Sie ihre geschäftlichen Finanzen mit Kreditkarten für Mitarbeiter. Erfahren Sie im Unternehmerhandbuch alle Vor- und Nachteile von Firmenkreditkarten.

von Unternehmerhandbuch
Kommentare 1
Finanzierungsformen
17. Mai 2022

Finanzierungsformen für Unternehmen – die Basics

So vielfältig wie die Gründe für betriebliche Investitionen, sind auch die Finanzierungsformen. Hier ein kompakter Überblick über mögliche Finanzierungen....

von Angie Eichler
Kommentare 1
Data Scientist
13. Mai 2022

Die Vorbereitung auf die Arbeitsplätze von morgen beginnt bereits heute

Eine Online-Weiterbildung zum Data Scientist bietet eine optimale Vorbereitung auf den späteren Berufsalltag. Hier ein paar Tipps!

von Unternehmerhandbuch
Kommentare 0
Übermorgen gestalten
12. Mai 2022

Das Übermorgen gestalten: So entsteht Höchstleistung im Unternehmen

Das Übermorgen gestalten: Wertschätzung ist eine unserer stärksten Motivatoren. Sie sorgt für eine Stärkung des Selbstwertgefühls und für Arbeitsfreude.

von Unternehmerhandbuch
Kommentare 1
Angestelltendasein
11. Mai 2022

Verbrannt fürs Teamwork? Wie Selbstständigen der Sprung ins Angestelltendasein...

Verbrannt fürs Teamwork? Wie Selbstständigen der Sprung ins Angestelltendasein gelingt. Gastbeitrag von Berufsberater Till Kammerer.

von Unternehmerhandbuch
Kommentare 1
Google Penaltys
10. Mai 2022

Google Penaltys: Ursachen und mögliche Lösungen

Es gibt zwei Arten von Google Penaltys: algorithmische und manuelle. Erfahren Sie jetzt mehr über Google Penaltys, Black-Hat-SEO und...

von Unternehmerhandbuch
Kommentare 1
SEO-Kurs
6. Mai 2022

SEO-Kurs: 5 Tipps, um das beste Training zu finden!

Auf dem Programm der Eskimoz SEO-Kurse stehen Grundlagen, weiterführende Module und praxisbezogene Tipps und Tricks sowohl für den sichtbaren...

von Angie Eichler
Kommentare 1

Existenzgründung

Pflege, Selbständigkeit

Selbstständig machen in der Pflege – Möglichkeiten, Voraussetzungen und Einstieg

Veröffentlicht von Unternehmerhandbuch

Wie macht man sich in der Pflege selbstständig? Welche Möglichkeiten gibt es und welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?

26. April 2022
Kommentare 1
Existenzgründung
Existenzgründungsberatung

Existenzgründungsberatung: Vermeiden Sie diese Fehler!

Veröffentlicht von Unternehmerhandbuch

Die Copperberg Beratungsgesellschaft bietet eine bereichsübergreifende Unterstützung in allen Belangen der Existenzgründung an, um Fehler zu vermeiden.

16. Dezember 2021
Kommentare 1
Existenzgründung
WERBUNG

Management & Controlling

Objectives, Key Results, OKR
4. Mai 2022

Ziele setzen und Resultate erzielen? OKR!

Enterprise Resource Planning, ERP
9. Dezember 2021

ERP als Rückgrat eines Unternehmens

SWOT-Analyse
17. November 2021

Die SWOT-Analyse – Basics für jeden Unternehmer

Restwertmethode
2. November 2021

Kalkulationsverfahren: Restwertmethode – so geht’s!

Zuschlagskalkulation
20. Oktober 2021

Kalkulationsverfahren: Zuschlagskalkulation – so geht’s!

Äquivalenzziffernkalkulation
13. Oktober 2021

Kalkulationsverfahren: Äquivalenzziffernkalkulation – so...

Recht & Steuern

beglaubigte Übersetzungen

Wofür werden beglaubigte Übersetzungen benötigt?

von Unternehmerhandbuch

Unternehmer können aus unterschiedlichen Gründen Bedarf an Übersetzungen haben - vor allem für beglaubigte Übersetzungen offizieller Dokumente sollte man gut informiert sein.

7. April 2022
Kommentare 1
Recht & Steuern

Suchen

eBooks & Vorlagen

Im Laufe der Zeit habe ich diverse eBooks & Vorlagen für euch erstellt:

  • Grundkurs Buchhaltung (eBook)
  • Grundbegriffe des Rechnungswesens (eBook)
  • Vorlage Reisekostenabrechnung
  • Vorlagen für das Kassenbuch
WERBUNG

AnsichtsSachen

Manchmal braucht es klare Worte. Unsere Meinung findet ihr hier:

AnsichtsSachen!

WERBUNG

Themensammlungen

  • Basiswissen für Selbständige
  • Entscheidungsmethoden
  • Rechnungswesen
  • Grundkurs Buchhaltung
  • Grundkurs Kosten- und Leistungsrechnung
  • Rund ums Bloggen von A-Z
WERBUNG

Sparen mit dem Unternehmerhandbuch

Angebote & Aktionen

Foto: YuryZap / shutterstock.com

Wir vom Unternehmerhandbuch halten immer die Augen auf – nach Angeboten & Aktionen für Gründer, Selbständige und Unternehmer!

Auf dieser Seite sammeln wir für euch unsere Fundstücke!

Finanzen & Buchhaltung

Finanzierungsformen
17. Mai 2022

Finanzierungsformen für Unternehmen – die Basics

So vielfältig wie die Gründe für betriebliche Investitionen, sind auch die Finanzierungsformen. Hier ein kompakter Überblick über mögliche Finanzierungen....

von Angie Eichler
Kommentare 1
Zahlungsarten
25. Januar 2022

Bezahlen im Web: Mal gut für den Kunden, mal für den Shop

Zahlungsarten im Web: Im Internet ist der Einkauf immer auch Vertrauenssache – entweder für den Käufer oder den Verkäufer.

von Holger Schöttelndreier
Kommentare 1
E-Commerce
23. Dezember 2021

Optimierung der Kosten in E-Commerce: wie kann man die Betriebskosten senken?

Optimierung der Kosten in E-Commerce: wie kann man die Betriebskosten senken? Überprüfen Sie es!

von Unternehmerhandbuch
Kommentare 1
Reverse Charge
21. Dezember 2021

Reverse Charge – Die Rechnung ohne Umsatzsteuer

Rechnung ohne Umsatzsteuer? Wenn man mit dem Ausland zu tun hat, ist man vielleicht schon mal über „Reverse Charge“...

von Angie Eichler
Kommentare 1
WERBUNG

Personal & Weiterbildung

Data Scientist

Die Vorbereitung auf die Arbeitsplätze von morgen beginnt bereits heute

Veröffentlicht von Unternehmerhandbuch

Eine Online-Weiterbildung zum Data Scientist bietet eine optimale Vorbereitung auf den späteren Berufsalltag. Hier ein paar Tipps!

13. Mai 2022
Kommentare 0
Personal & Weiterbildung

IT & Technik

Wordpress
19. Mai 2022

Welche Vorteile bietet WordPress?

Was genau unterscheidet WordPress von anderen Plattformen und was macht das Content-Management-System so beliebt? Antworten liefert dieser Beitrag.

von Unternehmerhandbuch
Kommentare 1
SEO-Kurs
6. Mai 2022

SEO-Kurs: 5 Tipps, um das beste Training zu finden!

Auf dem Programm der Eskimoz SEO-Kurse stehen Grundlagen, weiterführende Module und praxisbezogene Tipps und Tricks sowohl für den sichtbaren...

von Angie Eichler
Kommentare 1
Büro, Büroräume, Büro mieten
5. Mai 2022

Büro ist nicht gleich Büro

Wer schon mal ein Büro gesucht hat kennt die Herausforderungen und vor allem die vielen Fragen, die man sich...

von Angie Eichler
Kommentare 1
Digital Analytics
21. April 2022

Digital Analytics – So macht man den Web-Surfer zu seinem Kunden

Erst eine leistungsfähige Digital Analytics Software eröffnet den Zugang zu allen Vorteilen, die das Netz gegenüber analogen Vertriebskanälen bietet....

von Markus van Appeldorn
Kommentare 1

Marketing & Vertrieb

Google Penaltys
10. Mai 2022

Google Penaltys: Ursachen und mögliche Lösungen

SEO-Kurs
6. Mai 2022

SEO-Kurs: 5 Tipps, um das beste Training zu finden!

Social Selling
20. April 2022

Wege aus der Social Selling Sackgasse

Affiliate-Marketing
19. April 2022

Affiliate-Marketing – So machen sie Ihren Werbepartner zum...

Online-Shop erstellen
14. April 2022

Online-Shop erstellen: 5 Dinge, die Sie wissen sollten

Das Unternehmerhandbuch

Dieses Fachmagazin richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, Selbständige und Existenzgründer, die nicht für jedes Thema eine Fachabteilung haben.

Hier gibt es praktische Tipps zur Unternehmensführung, die selbständig umgesetzt werden können.

Informationen

  • Über uns
  • Infos für Gastautoren
  • Impressum
  • Datenschutz

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Autoren

  • Angie Eichler
  • Anne-Maike Winter
  • Christoph Walter
  • Florian Deuring
  • Hauke Eilers
  • Heike Lorenz
  • Heike Schoch
  • Holger Schöttelndreier
  • Martin Müller
  • Markus van Appeldorn
  • N. Grimmert
  • Nicole Theinert
  • Oliver Schoch
  • Rolf Claessen
  • Unternehmerhandbuch

Unser Archiv

  • Beiträge 2022
  • Beiträge 2021
  • Beiträge 2020
  • Beiträge 2019
  • Beiträge 2018
  • Beiträge 2017
  • Beiträge 2016
  • Beiträge 2015
  • Beiträge 2014
  • Beiträge 2013
  • Beiträge 2012
  • Beiträge 2011
  • Beiträge 2010

Ezoic Certifications

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Fachmagazin für Unternehmer, Selbständige & Existenzgründer

Folge uns

  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • tumblr
  • livejournal
  • linkedin
  • xing
  • wordpress
  • blogger
  • RSS Feed
  • Kommentare RSS Feed
  • Mail
  • Copyright © 2022 Das Unternehmerhandbuch
  • Datenschutz
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Zuki von Elmastudio
Posting....