Mit dem Leverage Effekt die Eigenkapitalrendite erhöhen
Der Leverage Effekt ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft und beschreibt die Auswirkungen von Fremdkapitaleinsatz auf die Eigenkapitalrendite.
Alles rund um die Finanzen eines Unternehmens – Finanzplanung & -verwaltung, Buchhaltung, Liquidität, Fördermittel, Insolvenz
Der Leverage Effekt ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft und beschreibt die Auswirkungen von Fremdkapitaleinsatz auf die Eigenkapitalrendite.
Vielen Selbstständigen erscheint die Buchhaltung als unbequem, aber eine ordentliche Buchhaltung gibt einen guten Blick auf den Erfolg des Geschäfts.
„Ohne Moos nix los“ – Wie man mit 10 einfachen Tricks die Liquidität erhöht, erkläre ich in diesem Beitrag anhand praktischer Beispiele.
Friday Five: Damit ihr Ordnung in eure Unternehmenszahlen bekommt, habe ich 5 Tipps zusammengetragen, die euch bei der korrekten Buchhaltung helfen!
Privateinlagen und Privatentnahmen: Buchungssätze rund um Entnahme für den privaten Gebrauch oder die Einbringung von privatem Vermögen ins Unternehmen!