Kalkulationsverfahren: Divisionskalkulation – so geht’s!
Die Divisionskalkulation ist die älteste und einfachste Variante der Kalkulationsformen. Sie eignet sich bei Massenfertigung eines einheitlichen Produkts.
Die Divisionskalkulation ist die älteste und einfachste Variante der Kalkulationsformen. Sie eignet sich bei Massenfertigung eines einheitlichen Produkts.
Die Kostenträgerrechnung ist die dritte und letzte Stufe der Kostenrechnung. Sie bietet Antwort auf die Frage „WOFÜR fallen Kosten an?“
Delegieren: Die beste Lösung für Zeitprobleme ist oft, dass jemand anderes die Arbeit macht. Was man nicht selbst erledigen muss, entlastet das Zeitbudget.
Das Management-Handbuch ist der zentrale Teil der Dokumentation eines Managementsystems, beschreibt dessen Grundsätze und zentral organisierten Elemente.
Die zweite Stufe der Kostenrechnung ist die Kostenstellenrechnung. Sie bietet Antwort auf die Frage „WO fallen Kosten an?“