Belegabrechnung – Grundlagen
Dauernd erhält man Quittungen, Belege, Kassenbons und ähnliches… Wofür diese ganzen Zettel gut sind und was man bei der Belegabrechnung beachten muss!
Alles rund um die Finanzen eines Unternehmens – Finanzplanung & -verwaltung, Buchhaltung, Liquidität, Fördermittel, Insolvenz
Dauernd erhält man Quittungen, Belege, Kassenbons und ähnliches… Wofür diese ganzen Zettel gut sind und was man bei der Belegabrechnung beachten muss!
Abschreibung: in diesem Teil der Serie „Kaufmännisches Rechnen“ gibt es einen kurzen Überblick über das Thema – wie es geht und wozu es gut ist.
Ist es für das Unternehmen günstiger den Kauf bar zu zahlen, einen Kredit aufzunehmen, zu mieten oder ist Leasing die beste Wahl? Ein kurzer Überblick.
Zinsrechnen! Ob Kreditvergabe oder Investitionsüberlegungen – stets begegnet man Verzinsung, Zinsen, Effektivzins und Zinseszinsen…
Ein Schnelltest, um die Insolvenzgefahr für das eigene Unternehmen zu prüfen – die vereinfachte multiple Diskriminanzanalyse.