Perspektivenwechsel – Warum die Digitalisierung neue Entscheidungsprozesse erfordert
Heutzutage kann eine Vielzahl an Daten erhoben und ausgewertet werden. Um diese gewinnbringend nutzen zu können, ist ein Perspektivenwechsel unumgänglich.
Heutzutage kann eine Vielzahl an Daten erhoben und ausgewertet werden. Um diese gewinnbringend nutzen zu können, ist ein Perspektivenwechsel unumgänglich.
Die Automatisierung ist nicht aufzuhalten. Können wir unsere Wahrnehmung verändern und die Digitalisierung als Chance und nicht als Bedrohung begreifen?
Wie schafft es ein mittelständisches Traditionsunternehmen nach Digitalien, dorthin, wo Digitalisierung gelebt und digital gedacht wird? Christopher Rheidt und Daniel Wagenführer haben sich auf den Weg gemacht und einen ‚Reisebericht‘ verfasst.
Für Unternehmen bedeutet die Digitalisierung nicht einfach nur den Einbau eines modernen Computers, während alles andere bleibt, wie es immer war.
Die Digitalisierung setzt sich in immer mehr Branchen und Bereichen durch und verändert den Markt, die Menschen und die Gesellschaft.