Kostentransparenz im Unternehmen: Diese Basics sollten Verantwortliche kennen
Kostenrechnung: Kostenstellenrechnung und Kostenträgerrechnung leisten einen besonders hohen Beitrag zur Kostentransparenz im Unternehmen.
Kostenrechnung: Kostenstellenrechnung und Kostenträgerrechnung leisten einen besonders hohen Beitrag zur Kostentransparenz im Unternehmen.
Bei der „normalen“ Kostenrechnung wird ausgehend von den Produktkosten der Preis ermittelt. Die Zielkostenrechnung geht genau andersrum an die Sache heran!
Bei der Prozesskostenrechnung sollen die Kosten eines Prozesses (Vorgangs) diesem verursachungsgerecht zugewiesen werden.
Grundlagen des Rechnungswesens: ein Überblick, aus welchen Bereichen das Rechnungswesen besteht, wozu die einzelnen Gebiete dienen und an wen sich die gewonnen Informationen richten.
Bei den klassischen Kostenrechnungssystemen werden die Kosten zum Beispiel nach zeitlichem Bezug oder Sachumfang erfasst und sortiert. Eine Übersicht!