Den richtigen Packstoff für die Verpackungen wählen
Neben der Größe der Verpackung müssen sich Unternehmer auch noch für den passenden Packstoff für das Versandpaket entscheiden. Ein paar Tipps!
Neben der Größe der Verpackung müssen sich Unternehmer auch noch für den passenden Packstoff für das Versandpaket entscheiden. Ein paar Tipps!
Zu einem Erfolgs-Modell hat sich die Blisterverpackung entwickelt. Der Name kommt vom englischen Wort „blister“ für „Blase“.
Seit Jahren ist die Plastiktüte das Transportgebinde Nummer Eins für deutsche Verbraucher. Praktisch, günstig, leicht, vielseitig und einigermaßen robust.
Gerade Umsatz- und Absatzzahlen von hochwertigen Produkten und Waren hängen von der Qualität und Attraktivität der jeweiligen Verpackungen ab.
Wo Leichtgewicht gefragt ist, wird Aluminium zum Metall der Wahl – für Flugzeuge, Autos, Bauelemente. Das Leichtmetall hat viele nützliche Eigenschaften.