Neue Kennzeichnungspflicht für Lebensmittel – mehr Verbraucherschutz für Allergiker und Online-Kunden
Seit dem 13.12.14 gilt die neue Kennzeichnungspflicht für Allergene. Sie basiert auf der EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV).
Seit dem 13.12.14 gilt die neue Kennzeichnungspflicht für Allergene. Sie basiert auf der EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV).
Grundsätzlich sollte das Briefpapier wie auch Visitenkarten, Give-Aways oder andere bedruckte Materialien auf das Image des jeweiligen Betriebs Bezug nehmen.
Aktuelles Vorhaben der Bundesregierung: den sogenannten Handwerkerbonus zu kürzen, mit dem Bürger Handwerkerrechnungen steuerlich geltend machen können.
Baulohn ist ein wenig anders aufgebaut als der allgemeine Lohn, was sich auch auf die Lohnbescheinigung auswirkt.
In Unternehmen, aber auch in Behörden und bei Selbstständigen, vereinfachen Firmenstempel die Büroarbeit. Für jedes Gebiet gibt es spezielle Stempel – hier eine Übersicht der gängigsten Varianten.