Bonitätsauskünfte geben Sicherheit im Geschäftsleben
Um das Risiko des Zahlungsausfalls so niedrig wie möglich zu halten, empfiehlt sich vorab immer eine Bonitätsauskunft einzuholen.
Alles rund um die Finanzen eines Unternehmens – Finanzplanung & -verwaltung, Buchhaltung, Liquidität, Fördermittel, Insolvenz
Um das Risiko des Zahlungsausfalls so niedrig wie möglich zu halten, empfiehlt sich vorab immer eine Bonitätsauskunft einzuholen.
So schreibst du korrekte Rechnungen: Vermeide typische Fehler, beachte Sonderfälle wie Kleinbetrags- und Auslandsrechnungen und sichere deine Liquidität.
Dauernd erhält man Quittungen, Belege, Kassenbons und ähnliches… Wofür diese ganzen Zettel gut sind und was man bei der Belegabrechnung beachten muss!
Abschreibungen einfach erklärt: Wie du Anschaffungskosten, Nutzungsdauer und Methoden wie lineare oder degressive Abschreibung richtig anwendest – inkl. GWG-Regeln.
Leasing oder Kauf? Ist es günstiger den Kauf bar zu zahlen, einen Kredit aufzunehmen, zu mieten oder ist Leasing die beste Wahl? Ein kurzer Überblick.