Zielkostenrechnung (Target Costing) – so geht’s!
Bei der „normalen“ Kostenrechnung wird ausgehend von den Produktkosten der Preis ermittelt. Die Zielkostenrechnung geht genau andersrum an die Sache heran!
Bei der „normalen“ Kostenrechnung wird ausgehend von den Produktkosten der Preis ermittelt. Die Zielkostenrechnung geht genau andersrum an die Sache heran!
Bei der Prozesskostenrechnung sollen die Kosten eines Prozesses (Vorgangs) diesem verursachungsgerecht zugewiesen werden.
Klassische Kostenrechnungssysteme: hier werden die Kosten zum Beispiel nach zeitlichem Bezug oder Sachumfang erfasst und sortiert. Eine Übersicht!
Wenn das Stichwort ‚Kosten‘ fällt, können damit ganz unterschiedliche Varianten von Kosten gemeint sein – nicht so gut, wenn man da etwas verwechselt :-)
Die Kostenrechnung schafft Ordnung in 3 Stufen: Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung und Kostenträgerrechnung! Eine Erklärung der Begriffe.