Harmlose Online-Bewertung oder Verriss? – Wie Sie negative Rezensionen im Internet löschen
Eine schlechte Online-Bewertung kann finanzielle Einbußen bedeuten. Wie Sie sich gegen rufschädigende Online-Bewertungen zur Wehr setzen, lesen Sie hier!
Alles rund um die Themen Recht, Steuern & Unternehmensabgaben – Wahl der Rechtsform, Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Künstlersozialkasse, Gesetze, Wissenswertes für Kleinunternehmer
Eine schlechte Online-Bewertung kann finanzielle Einbußen bedeuten. Wie Sie sich gegen rufschädigende Online-Bewertungen zur Wehr setzen, lesen Sie hier!
Wenn Sie eine Marke besitzen, genießen Sie Markenschutz. Eine Domain kann ebenfalls als Marke geschützt werden.
Falls öffentliche Auftraggeber, also Bund, Länder oder Gemeinden, einen Auftrag ausschreiben, sind spezielle Vorschriften im Vergabeverfahren zu beachten.
Bei einer Kündigung müssen Sie sich zwingend an die gültigen rechtlichen Vorgaben halten. Ansonsten ist die Kündigung nicht rechtskräftig.
Worauf Sie achten sollten und welche Schritte zu ergreifen sind, wenn es einen begründeten Verdacht auf Wirtschaftskriminalität gibt.