Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat eine ganze Reihe von interessanten Publikationen für Existenzgründer und Unternehmer heraus gegeben. Neben den klassischen Informationen für die Existenzgründung gibt es hier auch viele Tipps zur Unternehmensführung.
Ich habe fürs Unternehmerhandbuch die ganzen Veröffentlichungen mal nach Themenschwerpunkten sortiert, denn es sind wirklich viele viele Informationen. Es lohnt sich aber auf jeden Fall die kompletten Unterlagen durchzulesen, wenn man sich selbständig machen möchte oder es bereits ist, denn Wissen kann man doch nie genug haben!
Heute: Publikationen vom BMWi zum Thema Formen der Selbständigkeit!
Formen der Selbständigkeit
GründerZeiten Nr. 04: Franchise
Eine Geschäftsidee „mieten“ und sich damit selbständig machen: Ein verlockendes Angebot. Auf was Sie beim Franchising achten sollten, stellt diese Ausgabe der GründerZeiten vor.
Publikation downloaden (PDF, 449 KB)
GründerZeiten Nr. 25: Kooperationen
Eine Gründung im Team oder eine Kooperation mit einem oder mehreren Unternehmen vergrößert die unternehmerischen Chancen. Die GründerZeiten informiert über die verschiedenen Kooperationsarten, über geeignete Kooperationsfelder, über die Suche nach Kooperationspartner und vieles mehr.
Publikation downloaden (PDF, 500 KB)
GründerZeiten Nr. 27: Soziales Unternehmertum
Soziale Ziele mit unternehmerischen Konzepten erreichen: Das ist – kurz gesagt – der Grundgedanke des Sozialen Unternehmertums (Social Entrepreneurship). Mit dem „klassischen Unternehmer“ aus der Wirtschaft haben Sozialunternehmerinnen und Sozialunternehmer dabei viel gemeinsam.
Publikation downloaden (PDF, 837 KB)
Unternehmensnachfolge: Die optimale Planung
Die Übernahme eines bestehenden Unternehmens kann eine gute Alternative zu einer Neugründung sein. Sie stellt allerdings besondere Anforderungen an Gründerinnen und Gründer sowie an Unternehmerinnen und Unternehmer. Die BMWi-Publikation bietet vielseitige Hinweise für Nachfolger und Unternehmer und weist auf typische Fallstricke hin.
Publikation downloaden (PDF, 3 MB)
www.nexxt-change.org: Die Unternehmensnachfolgebörse
Der Flyer stellt die Ziele und Angebote der Unternehmensnachfolgebörse vor.
Publikation downloaden (PDF, 371 KB)
www.nexxt-change.org: Die Unternehmensnachfolgebörse/Şirket Devir Borsası
Der Flyer stellt die Ziele und Angebote der Unternehmensnachfolgebörse in deutscher und türkischer Sprache vor.
Publikation downloaden (PDF, 425 KB)
Download & Bestellmöglichkeit
Alle vorgestellten Publikationen stammen vom Existenzgründungsportal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Dort kann man sie als PDF herunterladen und viele auch kostenfrei als Printversion bestellen.
Klickt euch einfach mal durch, dort gibt es wirklich ganz ganz viele Informationen rund um Existenzgründung & Unternehmensführung!
Quelle: Existenzgründungsportal des BMWi