Dynamic Pricing: Preispoker wie an der Börse
Dynamic Pricing funktioniert wie die Börse: Ist die Nachfrage groß, steigt der Preis. Ist sie gering, fällt er in den Keller. Hier die Basics!
Dynamic Pricing funktioniert wie die Börse: Ist die Nachfrage groß, steigt der Preis. Ist sie gering, fällt er in den Keller. Hier die Basics!
Ein gutes und effektives Reputationsmanagement im Netz sollte für Unternehmen in der heutigen Zeit selbstverständlich sein.
Unternehmenskauf: Was es braucht, sind Mut, Entschlossenheit, unternehmerischer Spürsinn, eine dauerhaft gesicherte Liquidität und eine sinnvolle Strategie.
Es gibt bei der Gründung natürlich die klassische Möglichkeit, sich Geld von der Bank zu leihen. Alternativ dazu kann Mezzanine-Kapital eine Idee sein.
Du bist als Online-Händler in der Europäischen Union aktiv? Besonders zu beachten sind dabei Themen wie Lieferschwelle und die EORI-Nummer.