
Die Kundenkarte ist ein bewährtes Marketinginstrument, das bei den Kunden auf eine hohe Akzeptanz trifft. Dennoch nutzen noch immer viele Unternehmen die Stärke der Kundenkarte in Bezug auf Kundengewinnung und -bindung nicht.
Wir zeigen Ihnen, welche Vorteile die Kundenkarte für Ihr Unternehmen bietet und was für den Einsatz spricht.
Inhalt
Fördert die Identifikation der Kunden mit dem Unternehmen
In der Regel bewahren die Kunden die Kundenkarte im Portemonnaie auf. Dadurch ist sie immer sichtbar und griffbereit und das Unternehmen entsprechend präsent. Zudem animiert sie die Kunden dazu, das Ladengeschäft mal wieder aufzusuchen.
Kann sich der Kunde mit dem Unternehmen identifizieren, entsteht eine Art emotionale Verbundenheit zu der Marke oder dem Geschäft. Der Kunde vertritt die Werte des Unternehmens und macht diese zu einem Teil seiner eigenen Meinung.
Ein probates Mittel zur Kundengewinnung und -bindung
Die Kundenkarte erweist sich auch bei der Neukundengewinnung von Vorteil. Für Neukunden kann eine Kundenkarte einen Anreiz darstellen, sich für ein Unternehmen zu entscheiden. Vor allem, wenn sie an ein Bonussystem geknüpft ist, ist die Kundenkarte ein gutes Instrument zur Gewinnung von Neukunden.
Gleichzeitig bewirken die Boni auch eine stärkere Kundenbindung und können zudem zu höheren Umsätzen führen.
Umgesetzt werden kann dies zum Beispiel mit einem Punktesystem. Die Kunden sammeln bei jedem Einkauf Punkte und werden durch die Aussicht auf Rabatte, Gutscheine oder Vergünstigungen zum Kauf angeregt.
Analyse des Kaufverhaltens möglich
Neben der Kundengewinnung und -bindung ermöglicht eine Kundenkarte auch die Erfassung von Kundeninformationen, wie etwa Alter, Geschlecht, Region oder bevorzugte Artikelgruppen.
Mithilfe dieser Daten können die Unternehmen das Kaufverhalten analysieren und zukünftig maßgeschneiderte Marketingmaßnahmen starten, die speziell auf diese Zielgruppe zugeschnitten sind. Diese Maßnahmen haben zudem den positiven Nebeneffekt, dass sich die Kunden von dem Unternehmen verstanden fühlen und gezielt mit Aktionen und Angeboten angesprochen werden können.
Die Kundenkarte vereinfacht das Marketing
Die Einführung einer Kundenkarte bietet weitreichendere Vorteile, als häufig angenommen wird. Anstatt Brief- oder Prospektwerbung zu versenden, können Unternehmen mit der Kundenkarte zielgruppenspezifische Angebote verteilen.
So können zum Beispiel individuelle Rabatte gewährt werden oder Sonderaktionen angeboten werden. Der Erfolg der Marketingmaßnahmen kann zudem direkt erfasst werden.
Das Image des Unternehmens profitiert
Natürlich genießt auch der Kunde Vorteile von der Kundenkarte, wenn er Rabatte oder Gutscheine erhält. Dadurch fühlen sich die Kunden wiederum fair behandelt und das Unternehmen steigt im Ansehen.
Da die Kunden zudem nicht mit Anzeigen, Katalogen oder Prospekten überschüttet werden, kommt das Gefühl, mit der Werbung belästigt zu werden, auch gar nicht erst auf. Das Unternehmen wird infolgedessen als weniger aufdringlich wahrgenommen wie die Konkurrenten.
Praxisbeispiel eines erfolgreichen Konzepts
Das Beispiel des Händlers Opti Wohnwelt zeigt, wie das Kundenkartenkonzept erfolgreich umgesetzt werden kann. Mit der Vorteilskarte „OptiCard“ werden Kunden unterschiedliche Rabatte und Vorteile gewährt. So erhalten Inhaber der OptiCard zum Beispiel den Miettransporter des Unternehmens für 2 Stunden gratis.
Zusätzlich profitieren die Kunden beim Möbelkauf von einer 0 Prozent Finanzierung und erhalten beim Einkauf in den Abteilungen Leuchten, Heimtex, Boutique und Teppich 3 Prozent Rabatt.
Des Weiteren gibt es in Verbindung mit der Kundenkarte wechselnde Monatsangebot und eine persönliche Geburtstagsüberraschung.

Pin it!
[…] Welche Vorteile bringen Kundenkarten für ein Unternehmen? […]